Die Pferdeosteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die darauf abzielt, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Pferden/Ponys/Eseln und Mulis zu verbessern.
Getreu dem Motto: Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung.
Durch sanfte manuelle Techniken werden Blockaden und Einschränkungen im Körper des Pferdes gelöst, um die die natürliche Beweglichkeit und Balance wieder herzustellen. Dies kann dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu verbessern und die Muskel- sowie Gelenkfunktion zu optimieren.
Darüber hinaus kann die Osteopathie auch die Heilung nach Verletzungen unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden des Pferdes fördern.
Indem sie sowohl physische als auch energetische Aspekte berücksichtigt, bietet die Pferdeosteopathie eine ganzheitliche Herangehensweise an die Gesundheit und das Wohlergehen dieser wunderschönen Tiere.
Leistungen:
- osteopathische Behandlung
- kleine Hufkorrekturen im Zuge der Behandlung
- bei Bedarf: - Kontrolle der Ausrüstung
- kleine Zahnkontrolle
- Sitzeinwirkung auf das Pferd
- einmalige komplette Barhufbearbeitung (45€)
- Reit-Coaching vor Ort (30 Min, 30€)
Für welches Pferd ist die Osteopathie geeignet?
Prinzipiell kann jedes Pferd, Pony, Esel oder Muli eine osteopathische Behandlung bekommen. Auch junge sowie alte Tiere.
Meistens ist Bedarf, wenn das Tier sich anders als sonst bewegt.
Zudem gehören unter anderem:
- Rittigkeitsprobleme
- Taktunklar
- Gelenksteifheit
- Fehlstellungen der Gliedmaßen
- schief abgelaufene Hufe
- wenig Nickbewegung des Kopfes im Schritt
- Hinterhufe fußen nicht in die Spur der Vorderbeine
- Verhaltensauffälligkeiten
- Nervösität
- Unfall / Trauma
nur um eine kleine Auswahl zu zeigen.
Preise:
- Erstbehandlung 130€
- Folgebehandlung innerhalb von 6 Wochen 80€
- einmalige komplette Barhufbearbeitung 45€
- Reit-Coaching vor Ort - 30 Min. 30€
- Sonderkonditionen: - Schulpferde
- sehr alte Pferde
- Pferde die
regelmäßig behandelt
werden
- Fahrtkosten: Die ersten 20km frei. Ab 21km 0,60€/km für den Hinweg